Zwerchsack

Zwerchsack
∙Zwẹrch|sack, der (landsch.): [Ruck]sack, der quer über der Schulter getragen wird: warum habt Ihr den Z. vor euch auf das Ross gebunden und nicht hinten? (Hebel, Schatzkästlein 25); wenn nun der Mann zu seinem Weibe heimkommt, ihr seinen Handel rühmt, die Kinder alle passen, bis der Z. aufgeht, darin auch was für sie sein mag (Mörike, Mozart 259).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Zwerchsack — Wir sehen nur in den Zwerchsack so andere auf dem Rücken han. – Eiselein, 607. Nach der Fabel, dass man die eigenen Fehler im Zwerchsack auf dem Rücken, die fremden aber im vordern Theile derselben trage und sie daher immer vor Augen habe. Lat.:… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Zwärigsack — Zwerchsack ungeschickter Mensch, dessen Begabungen meist „quer“ zu dem Erwarteten liegen …   Hunsrückisch-Hochdeutsch

  • Quersack, der — Der Quêrsack, des es, plur. die säcke, ein langer Sack oder Beutel, welcher seine Öffnung in der Mitte hat, und eigentlich aus zwey Säcken bestehet, deren einer im Tragen vor der Brust, der andere aber auf dem Rücken herunter hänget; Nieders.… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Sack, der — Der Sack, des es, plur. die Säcke, Diminut. das Säckchen, Oberd. Säcklein. 1. Im weitesten Verstande, ein jeder hohler, an einem Ende verschlossener Raum; eine nur noch in einigen Fällen übliche Bedeutung. So nennet man eine Gasse ohne Ausgang in …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • passen — (sich) eignen für; taugen (umgangssprachlich); klein beigeben (umgangssprachlich); die Segel streichen (umgangssprachlich); das Handtuch schmeißen (umgangssprachlich); …   Universal-Lexikon

  • Herunterhängen — * Es hängt runter wie ein Quargsack1. (Schles.) 1) Ein Sack, worin Quark gepresst wird. Wahrscheinlich ist aber ein Quer oder Zwerchsack gemeint. – Von nachlässiger Kleidung …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Tagen — 1. Es taget nett, wem s nett will, und wenn man den Tag im Zwerchsack rumträgt. – Birlinger, 485. Wo nichts im Kopfe ist, kommt nichts heraus. 2. Tagen und Bestellen sind Mittel zum Recht zu gelangen. – Graf, 445, 399; Bodemann, 399. Da ohne… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”